Das Schneebbelletheater entführt die kleinen und großen besucher, mit dem neuen Theaterstück „Der Schatz im Sausee“, in die weite und abenteuerliche Welt des Wilden Westens. Bekannte Figuren wie die Blutsbrüder Old Shatterhand und Winnetou, der Häuptling der Apachen kämpfen für Recht und Gerechtigkeit.
Ihr Gegner, der gefährliche mexikanische Bandit Don Pedro, genannt „El Grappa“, ist zu allem bereit um an den Schatz im Sausee zu gelangen. er und seine Begleiterin „Gabriela“ schrecken weder vor Entführung und Geiselnahme noch vor schlimmen Drohungen zurück. Die Geschichte erzählt aber auch von der heimlichen Liebe zwischen „Kleiner Sauer“ und „Kleine Mispel“, den Kindern der beiden Häuptlinge„Zur Sonne“ und „Weiße Lilie“. Die Liebe darf nur im Verborgenen stattfinden, weil die beiden sturköpfigen Häuptlinge und ihre Stämme die „Nordend Uthas“ und die„Riederwald Sioux“ seid vielen Monden verfeindet sind.
Schon im Titel wird der lokale bezug deutlich und die Namen der handelndenPersonen lassen wieder auf einen lustigen Wortwitz hoffen, ein Markenzeichen des Schneebbelletheaters. Musikalisch wird das Stück von den Kinderchören der Gemeinde und der band „Corduroy“, die nach der Abendvorstellung am 3. November noch ein Livekonzert spielen.
Alles hängt mit allem zusammen, die Liebe, der Schatz, der Bandit, zum Glück gibt es Winnetou und Old Shatterhand. Ob die beiden wieder eine friedliche Ordnung herstellen können wird sich zeigen, wenn der Vorhang aufgeht.